Sport ist eine Herzensangelegenheit. Erfahre, wie dir deine Herzfrequenz hilft, intelligenter zu trainieren und dich richtig zu erholen.
Auswahl entfernen
Die Entscheidung für ein Training mit Herzfrequenz-Messung ist eine Entscheidung für ein sehr persönliches sowie fortschrittliches Training.
Als Läufer muss man auch das Gehen beherrschen. Walking ist weder langweilig noch etwas für Senioren. Wer es richtig macht, verbessert seine Ausdauerleistung und schont gleichzeitig seine Gelenke, Bänder und Sehnen.
So funktioniert effektives Laufen mit Herzfrequenz. Die erfolgreiche Langstreckenläuferin Laura Hottenrott gibt dir Tipps.
Wenn du deine maximale Herzfrequenz kennst, kannst du deine persönlichen Herzfrequenz-Zonen berechnen, um mit der richtigen Intensität zu trainieren. Erfahre mehr darüber, wie du deine maximale Herzfrequenz ermitteln kannst.
Hier, erfährst Du mehr zu das effektives Training mit Herzfrequenz-Zonen (HR-Zonen) und zu den Grundlagender der 5 Herzfrequenz-Zonen.
Was sind die Warnsignale einer zu großen Beanspruchung und was ist zu tun, wenn die Herzfrequenz mitten in einem Lauf zu hoch ist?
Was ist die anaerobe Schwelle und warum ist sie in Bezug auf die Leistungsverbesserung wichtig?
Was sind die anaerobe und aerobe Schwelle? Worin liegt der Unterschied und warum sind sie wichtig? Was Sportler über die aerobe Schwelle wissen sollten.