Anaerobes Training

Der Begriff „anaerob“ heißt „ohne Luft“. Damit wird jener Zustand beschrieben, bei welchem dem Körper für den  Stoffwechselvorgang bei einer bestimmten Belastungsgrenze nicht mehr genügend Sauerstoff zur Verfügung steht. Ab einer bestimmten Muskeltätigkeit wandelt unser Körper die zur Verfügung stehenden Kohlenhydrate nun ohne Sauerstoff in Energie um.
Bei diesem Stoffwechselvorgang entsteht das sogenannte „Laktat“ im Blut. Der Muskel übersäuert, was zu einem Leistungsabfall führt. Fette werden bei anaerober Energiebereitstellung so gut wie nicht mehr verbrannt.

Filtern nach

Themen

Auswahl entfernen

Willst du nichts verpassen? Melde dich für unseren Newsletter an und bleibe am Ball.

Neueste Beiträge

Mann und Frau laufen eine Treppe hoch-Treppenlaufen
Gruppervon Läufer*innen - Ausdauer steigern

Willst du nichts verpassen? Melde dich für unseren Newsletter an und bleibe am Ball.