Bist du bereit, in eine andere Liga aufzusteigen? Nutze diese Tipps, Tricks und Technologie, um deine Laufziele alt aussehen zu lassen.
Auswahl entfernen
Die Polar Pacer Pro ist die neue Laufuhr, die sich ganz auf Läufer*innen konzentriert – leicht, schnell und ausdauernd
Die neuen Polar Laufuhren passen perfekt zu der weltweit beliebtesten Sportart – dem Laufen. Die Pacer und die Pacer Pro machen euch zu Läufer*innen, egal ob ihr gerade anfangt oder jeden Tag Laufen geht.
Laufen für Einsteiger – Tipps und Tricks für den richtigen Einstieg.
Was gehört zu einer sinnvollen Trainingssteuerung? Das A und O ist das Monitoring des Trainings. Die Funktionen deiner Polar sind dabei eine gute Unterstützung.
Hier kommen die Tipps zu deinem besten 10 km Lauf. Auf diese Dinge solltest vor, während und nach deinem 10 km Rennen achten.
Lauftraining – Essen vor dem Laufen ist ein Muss oder jeder Läufer verletzt sich. Diese und weitere Mythen ranken sich rund um das Laufen. Das steckt dahinter.
Wer seine Laufleistung verbessern und überprüfen möchte, sollte regelmäßig überprüfen, wie es mit seinem aktuellen Leistungsstand aussieht. Der Polar Lauf-Leistungstest bietet dir genau diese Möglichkeit.
Laufen oder Gehen, was funktioniert am besten zur Gewichtsabnahme? Prof. Dr. Kuno Hottenrott erklärt die Unterschiede und zeigt die Vorteile des Gehens auf.
Laufökonomie ist ganz allgemein ausgedrückt die Effizienz, mit der sich Läufer:innen fortbewegen. Eine gute Laufökonomie hat einen großen Einfluss auf die Leistung im Langestreckenbereich und kann die Verletzungsanfälligkeit vermindern.
Treppenlaufen ist eine ideale Ergänzung zum Lauftraining. Es verbessert u.a. die Ausdauer, Kraftausdauer sowie die Koordination,
Tempotraining beim Laufen gehört für alle Läufer*innen dazu, die schneller werden wollen. Aber Achtung, auf die richtige Dosierung kommt es an. Das Training in den Herzfrequenz-Zonen unterstützt euch dabei.
Grundlagenausdauer trainieren, so geht es richtig. Das kannst du tun, um deine Ausdauerfähigkeit zu verbessern.
Du kannst deine Walking-Einheiten so variieren, das sich sogar ein Spaziergang in ein Workout verwandelt.
Richtig Atmen beim Joggen: – Warum ist die Atmung beim Joggen so wichtig? – Wie funktioniert die richtige Atemtechnik beim Joggen? – Was gilt es bei Kälte zu beachten?
Ein gutes Lauftempo ist das A und O für den Spaß und den Erfolg beim Laufen. Wir haben Tipps für Einsteiger*innen und erfahrene Läufer*innen, die dabei helfen, das perfekte Tempo zu finden.
Du möchtest deine Ausdauer steigern? Dann musst du unterschiedliche Trainingsreize setzten. Die richtige Kombination von aeroben und anaeroben Training spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Alex Burghardt ist aktuell die schnellste Sprinterin in Deutschland. Ein Interview über Sprint, Bobfahren und Teamgeist.
Darum macht dich ein gutes Alternativtraining schneller, beugt gleichzeitig Verletzungen vor und hilft bei der Regeneration.
Seitliche Pomuskeln zu trainieren ist für alle Sportler*innen eine sinnvolle Sache. Hier erfährst du, worauf du achten musst und welche Übungen sich gut zu Kräftigung eignen.
Die intelligenten Lösungen des Polar Flow Webservice können mehr als dein Training zu analysieren. SIe unterstützen dich individuell in der Planung und Durchführung deiner Trainingseinheiten.
Musik zum Laufen ist für viele Menschen super motivierend. Hier findest du deine Playlist für die besten Laufsessions.