CS100
Fahrgeschwindigkeit und Herzfrequenz
Für Freizeit-Radfahrer, die ihre Leistung beim Radfahren verbessern möchten.
Für Freizeit-Radfahrer, die ihre Leistung beim Radfahren verbessern möchten.
Messung der Herzfrequenz in Kombination mit der aktuellen, durchschnittlichen und maximalen Geschwindigkeit.
Bestimmung der täglichen, individuellen Herzfrequenz-Zonen für ein optimales Training.
Anzeige des Kalorienverbrauchs mit Polar OwnCal®.
Diese Funktion ermöglicht es dir, deinen Herzfrequenz-Trainingsbereich für dein Training entsprechend einzustellen. Du kannst die Zielzone für dein Training in Schlägen pro Minute (S/min) oder als Prozentsatz deiner maximalen Herzfrequenz angeben.
Die codierte Herzfrequenz-Übertragung beruht auf der automatischen Verwendung eines Codes zur Übertragung deiner Herzfrequenz an den Trainingscomputer. Der Trainingscomputer nimmt nur die von deinem Sender übertragene Herzfrequenz an. Die Codierung verringert Störungen durch andere Trainingscomputer.
Der genaueste Kalorienzähler auf dem Markt berechnet die Anzahl der verbrannten Kalorien. Die Berechnung beruht auf deinen persönlichen Daten: Gewicht, Größe, Alter, Geschlecht und Intensität der körperlichen Bewegung. Smart Calories gibt es in Herzfrequenz-Messgeräten und Aktivitätstrackern.
Du kannst, um die gewünschte Trainingsintensität festzulegen, Zielzonen für eine Trainingseinheit definieren, die auf deiner Herzfrequenz basieren. Wenn du dich außerhalb der voreingestellten Zonen bewegst, informiert dich der Trainingscomputer durch einen visuellen und akustischen Alarm.
Für ein sicheres und effektives Training bestimmt der Trainingscomputer automatisch deinen Herzfrequenzbereich nach der pauschalen Altersformel (220 minus Lebensjahre). Die Grenzwerte werden entweder in Schlägen pro Minute (S/min) oder als Prozentsatz deiner maximalen Herzfrequenz (%) angezeigt. Siehe auch manuelle Zielzone.
Die Herzfrequenz ist das Maß der Leistung, die das Herz erbringt. Die Herzfrequenz lässt sich in der Anzahl der Schläge pro Minute (S/min) oder als Prozentsatz (%) deiner maximalen Herzfrequenz ausdrücken.
Die einzigartige Polar OwnZone® bestimmt deine persönlichen Herzfrequenz-Grenzwerte für eine Trainingseinheit. Abhängig von der Tageszeit und davon, ob du gestresst oder müde bist oder dich noch nicht vollständig von der letzten Trainingseinheit erholt hast, kann Polar dies in deiner Herzfrequenz und der Herzfrequenz-Variabilität erkennen und dich in die für diesen Moment ideale Trainingszone leiten.
Die Distanz (in km) lässt sich auf verschiedene Weisen einstellen und messen. Die Trainingsdistanz gibt die während einer Trainingseinheit zurückgelegte Strecke an. Die Tripdistanz gibt die seit der letzten Trip-Zurücksetzung zurückgelegte Strecke an. Die Zwischenzeitdistanz gibt die Strecke einer Runde an. Die Gesamtdistanz (Total) ist die seit dem letzten Zurücksetzen zurückgelegte Distanz. Der Odometer gibt die Gesamtdistanz an, die sich nicht zurücksetzen lässt.
Die Speedpointer-Funktion teilt dir deine Geschwindigkeit innerhalb vorgegebener Geschwindigkeitsgrenzwerte mit.
Der Summenspeicher enthält deine Trainingsdaten ab der letzten Zurücksetzung, wodurch du dein Langzeittraining verfolgen kannst.
Bei aktivierter HeartTouch-Funktion lassen sich verschiedene Trainingsinformationen während des Trainings ohne Tastendruck abrufen, indem der Trainingscomputer in die Nähe des Senders gebracht wird (zum Beispiel wenn Handschuhe das Drücken von Tasten erschweren).
Diese Funktion ermöglicht es dir, die Anzeigen während des Trainings automatisch umschalten zu lassen, ohne die Hände vom Lenker zu nehmen. Die Aktivierung der automatischen Displayumschaltung verbessert die Sicherheit und den Komfort beim Radfahren.
With this feature you can set your training computer to take laps based on preset distance, for example, every 1 km/mi. Je nach Produkt kannst du auch zeit- oder distanzbasierte Runden einstellen.
Diese Funktion ermöglicht dir den Vergleich zweier Werte während des Trainings in einer Grafik. Du kannst zum Beispiel eine grafische Übersicht über Herzfrequenz und Höhe auswählen und so beurteilen, wie die Höhe die Intensität deines Trainings beeinflusst.